Der Hannover-Komplex
Dokumentarfilm, 90 Min.
Produktion: EIKON WEST in Kooperation mit HMR Produktion
in Koproduktion mit WDR, NDR, RBB, SWR, Phoenix
gefördert durch die Filmstiftung Nordrhein Westfalen
Buch/Regie: | Lutz Hachmeister | ||
Regieassistenz: | Christopher Albrodt, Christian Wagener | ||
Kamera: | Hajo Schomerus, Dirk Wojcik, Axel Jäger, Daniel Täger, Florian Sanitz | ||
Redaktion: | Christiane Hinz (WDR), Kuno Haberbusch (NDR), Hans-Michael Kassel (SWR), Gabriele Conrad (RBB), Michael Hirz (Phoenix) | ||
Schnitt: | Guido Krajewski | ||
Ton: | Stavros Charitidis | ||
Sprecher: Produzent: | Frank Arnold Ernst Ludwig Ganzert |
Erstausstrahlung: 2. Mai 2016, ARD
Jahrzehntelang galt die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover als besonders mittelmäßig – vom Image her nahe bei Bielefeld, „eine Autobahnausfahrt zwischen Göttingen und Walsrode“. So läuft Jasper Morrisons Design für Hannovers Straßenbahnen passenderweise unter dem Label „Supernormal“.
Lutz Hachmeister untersucht in seinem neuen Dokumentarfilm diese „Supernormalität“ Hannovers, denn seit den 1970er Jahren hat sich der Hannover-Komplex zu einem politisch-personellen Machtzentrum Deutschlands entwickelt. Dafür stehen Namen wie Gerhard Schröder, Christian Wulff, Frank-Walter Steinmeier, Sigmar Gabriel oder Ursula von der Leyen, die Tochter des ehemaligen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht.
Hachmeisters Hannover-Revue, mit dem Leitmotiv des Niedersachsenliedes, analysiert das hannoversche Geflecht aus Wirtschaft, Politik und High Society und zeichnet dabei das Sittenbild einer rituell geschmähten Provinzhauptstadt, die sich mit ihrer unscheinbaren Rolle in der Mitte Deutschlands gut abgefunden hat. Zugleich setzt der Film Hachmeisters politisch-zeithistorische Erkundungen bundesdeutscher Mentalitäten (wie in den ARD-Dokumentationen „Sozialdemokraten – 18 Monate unter Genossen“ oder „Auf der Suche nach Peter Hartz“) fort.
Mit Sigmar Gabriel, Jürgen Trittin, Margot Käßmann, Dirk Roßmann, Martin Kind, Patrick Döring, Giovanni di Lorenzo, Sabine Bulthaup u.a.